24.02.2013
SG Saubach 2 - VfB Heusweiler 4:1 (1:1)
Aufstellung SG Saubach 2:
1 Eric Nothof, 2 Tobias Schneider, 3 Eric Müller, 4 Benjamin Jacobs (15 Julian Schug, 85.Min), 6 Michael Kirsch, 7 Maurice Perius (14 Tobias Johann, 56.Min), 8 Philipp Ochs, 9 Kevin Robert, 10 Daniel Pfeffler, 11 John Paolini, 12 Marco Lösch (13 Thomas Bach, 78.Min)
.
.
Aufstellung VfB Heusweiler:
1 Michael Hofmann, 2 Thomas Trauden, 3 Christian Metzner, 4 Jan Schwindling, 5 Max Collet, 6 Angelo Travali (13 Christian Port, 50.Min), 7 Alexander Wolff, 8 Julian Schorr, 9 Alexander Ewen, 10 Kevin Paulus, 11 Marco Balzer (16 Patrick Nickolay, 54.Min)
.
.
Im ersten Spiel nach der Winterpause wussten wir natürlich noch nicht so recht wo wir stehen. Durch die Spielabsage der ersten Mannschaft konnten wir uns aus deren Reihen verstärken, was bei den vielen krankheitsbedingten Ausfällen bei der 2.+3. Mannschaft natürlich weiterhalf.
Heusweiler ist es natürlich nicht entgangen, dass teilweise Erstmannschaftsspieler eingesetzt wurden. Sie versuchten mit harten Zweikämpfen unseren Spielfluss zu unterbinden. So waren die ersten 20 Minuten von vielen Fouls und Unterbrechungen geprägt. Als dann Heusweiler nach einem unberechtigten Eckball sogar mit 0:1 in Führung ging, wusste jeder dass dieses Spiel kein Zuckerschlecken wird. Nach dieser Führung erspielte sich unser Team eine Reihe hochkarätiger Chancen, die jedoch vom Heusweiler Torhüter vereitelt wurden. Erst Kevin Robert, der eine starke Leistung bot, konnte noch vor dem Pausenpfiff zum 1:1 ausgleichen.
In der zweiten Hälfte beruhigten sich die Gemüter und mehr und mehr konnte unsere Mannschaft die spielerischen Vorteile ausnutzen. Durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Michael Kirsch ging man mit 2:1 in Führung. Kurze Zeit später erzielte wiederrum Michael Kirsch nach einem Eckball die 3:1 Führung und somit die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt zum 4:1 erzielte John Paolini ca 12 Minuten vor dem Spielende.
Fazit: In einer hart umkämpften Partie stand am Ende ein verdienter Sieg für unser Team. Nun kommt es am kommenden Wochenende zu der Partie auf dem Falscheider Hartplatz, der wohl witterungsbedingt noch schlechter bespielbar sein wird, als es sonst schon der Fall ist. Hier zählt allein der Wille zum Sieg um einen Dreier einfahren zu können und unsere Konkurrenten unter Druck setzen zu können.
.
.
Auswechslungen:
Gelbe Karten: