02.10.2011
FC Uchtelfangen 2 - SV Niedersaubach 5:2 (3:2)
Aufstellung SV Niedersaubach:
1 Frank Loth - 5 Sebastian Spengler - 2 Torsten Paulus, 4 Kevin Zimmer (15 Sebastian Müller, 46.Min) - 7 Max Eisener, 3 Andreas Haschick, 6 Eric Thebault - 10 Andreas Herrmann, 9 Thomas Bach - 8 Matthias Laqua (12 Philipp Müller, 52.Min), 11 Tobias Rudy (13 Luigi Scalise, 63.Min)
Aufstellung FC Uchtelfangen 2:
1 Markus Schmitt, 2 Dimitrij Buschmann, 3 Kay-Uwe Buschauer, 4 Tobias Dörr, 5 Bernd Scherer, 6 Benjamin Riehm, 7 Jonas König (12 Christian Hellbrück, 83.Min), 8 Eike Jung, 9 Jeffrey Catazan (13 Lukas Schwarz, 46.Min), 10 Robbin Jost (14 Christin Maas, 67.Min), 11 Danilo Demurtas
Auch gegen die Reserve des FC Uchtelfangen schaffte man es nicht, den Negativtrend zu stoppen. Dabei sah es zu beginn recht gut aus, als man nach neun Minuten per Strafstoß in Führung gehen konnte. Andreas Herrmann übernahm die Verantwortung und traf sicher vom Punkt. Doch die Führung sollte nicht lange halten. Nur vier Minuten später versuchte man bei eim Uchtelfanger Angriff den Gegner ins Abseits zu stellen, was leider nicht gelang. Freistehend vor dem Tor war es dann ein leichtes den Ausgleich zu erzielen. Exakt der gleiche Spieler stand dann kurz darauf wieder ganz alleine vor Torwart Loth und traf auch diesmal. Nach einem Foul an Thomas Bach im Strafraum gab es erneut Strafstoß für den SVN. Diesmal trat Matthias Laqua vom Punkt an und erzielte den Ausgleich. Die junge laufstarke Truppe aus Uchtelfangen war ständig in Bewegung, verschoben andauernd und auch die Stürmer kreuzten fast bei jedem Ball. So fiel dann kurz vor der Pause die 3:2 Führung für die Gastgeber, als gleich mehrere Leute ihren Gegenspieler aus den Augen verloren. Thomas Bach hatte mit dem Pausenpfiff die große Chance auf den Ausgleich, aber aus 8 Metern verzog er knapp. Nach dem Seitenwechsel ging es dann hin und her. Ein Wembley-Lattentreffer von Philipp Müller wurde leider nicht als Tor erkannt; auf der Gegenseite hatte man dann gleich zweimal Glück, als Aluminium für uns rettete. Mit fortschreitender Spieldauer verlor man immer mehr die Ordnung, die Positionen wurden nicht mehr gehalten und so eröffneten sich für die Gastgeber noch weitere Chancen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld fiel der vierte Gegentreffer. Wenige Minuten vor dem Ende entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an der Strafraumgrenze auf Elfmeter für Uchtelfangen. Der Schütze hämmerte den Ball genau unter die Latte. Da genau an dieser Stelle das Netz ein Loch hatte und der Ball ca 20 Meter hinter dem Tor runterkam, entschied der Schiedsrichter auf Abstoß, weil er dachte der Ball wäre übers Tor gegangen. Die Zuschauer hinter dem Tor tobten vor Wut. Erst nachdem Torwart Loth und auch Thomas Bach den Schiedsrichter mehrmals darauf hinwiesen, daß der Ball im Tor war, wurde das Tor anerkannt. Nach dieser Fair-Play-Aktion war dann die Partie auch gleich beendet.
Auswechslungen:
15 Sebastian Müller für 4 Kevin Zimmer (46.Min)
12 Philipp Müller für 8 Matthias Laqua (52.Min)
13 Luigi Scalise für 11 Tobias Rudy (63.Min)
18 Sascha Henning nicht eingewechselt
Tore:
0:1 Andreas Herrmann (9.Min), Foulelfmeter1:1 Jefrey Catazan (13.Min)
1:2 Jefrey Catazan (18.Min)
2:2 Matthias Laqua (22.Min), Foulelfmeter
3:2 Jefrey Catazan (42.Min)
4:2 Danilo Demurtas (83.Min)
4:2 Danilo Demurtas (83.Min)
5:2 Lukas Schwarz (85.Min), Foulelfmeter
Gelbe Karte:
Andreas Haschick (69.Min)
