17.08.2011
1.Runde Lottopokal:
SG Steinberg/Walhausen - SV Niedersaubach 2:3 (1:1)
Aufstellung SV Niedersaubach:
1 Frank Loth - 5 Torsten Paulus - 2 Max Eisener, 3 Eric Thebault - 6 Sebastian Spengler - 11 Dinis Maer, 8 Hendrik Nelz, 7 Gaspare Alaimo (13 Matthias Laqua, 60.Min), 4 Tobias Rudy - 12 Matthias Giebel (14 Sascha Henning, 82.Min) - 10 Philipp Müller
Aufstellung SG Steinberg/Walhausen:
1 Christoph Haßdenteufel, 2 Mario Abel (14 Sebastian Leonhard, 46.Min), 3 Pascal Becker, 4 Florian Meyer, 5 Andreas Colling, 6 Maik Schneider, 7 Henning Seibert, 8 Alexander Wack, 9 Sven Petri, 10 Sebastian Ahlburg, 11 Fabian Becker
Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen reiste man mit 11 Feldspielern und 3 Torhütern zum Pokalspiel nach Walhausen. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs des SVN hatte Walhausen sicher an ein leichtes Spiel gedacht, doch dem war nicht so. Der SVN begann jedoch übernervös und verlor zu Beginn viele Bälle und auch Zweikämpfe. Der "Höhepunkt" der Anfangsphase war dann ein Eigentor aus knapp 20 Metern, als ein Spieler den Ball im vollen Tempo genau in den Lauf bekam und ihm der Ball über den Spann rutschte. Unser Torwart war davon sichtlich überrascht und schaffte es nicht, den Ball aus dem langen Eck zu fischen. So musste man schon früh einem Rückstand hinterher laufen. Erstaunlicherweise kam man nach dem Gegentor nach und nach besser ins Spiel, als wäre ein Weckruf ertönt. Man verschaffte sich nun Spielanteile und ließ dem Gegner nicht mehr den Raum der Anfangsminuten, jedoch verpufften unsere Angriffe zumeist vor dem Strafraum. Kurz vor dem Seitenwechsel spielte Hendrik Nelz einen tödlichen Pass in den Lauf von Philipp Müller, der mit dem Ball nach Aussen zog und die Chance auf ein Tor eigentlich minimierte. Doch von Halbrechts ließ der dann einen Hammer los, mit dem der gegnerische Trainer im Tor der Gastgeber auf keinen Fall rechnen konnte. Als der Ball im Winkel einschlug, musste er sich vergeblich strecken. Nach dem Seitentausch ging man durch einen Freistoß Marke Diego in Führung. Gaspare Alaimo schnappte sich den Ball und haute ihn ziemlich humorlos aus 25 Metern ins linke obere Eck. Leider hielt die Führung nur knapp 10 Minuten, denn man verlor kurz die Ordnung und ließ die rechte Abwehrseite verwaisen. Dies nutzte der Gegner gnadenlos aus und bestrafte diese Nachlässigkeit mit dem Ausgleichstreffer. Es ging nun wirklich hin und her und beide Teams waren dem nächsten Treffer sowas von nah, doch in der Schlußphase sollte Niedersaubach das nötige Quäntchen Glück haben. Nach einem Einwurf von Hendrik Nelz scheiterte ein Verteidiger beim Versuch zu klären; Sascha Henning ließ den Ball mit dem Kopf nach hinten durchrutschen zu Matthias Laqua, der freistehend aus 11 Metern den Siegtreffer erzielen konnte. In der folgenden Nachspielzeit wurden die Bälle nur noch weit nach vorne geschlagen, ehe der junge Schiedsrichter die Partie beendete. Hoffentlich gibt uns dieser Sieg Selbstvertrauen für die kommenden Ligaspiele.
Auswechslungen:
13 Matthias Laqua für 7 Gaspare Alaimo (60.Min)
14 Sascha Henning für 12 Matthias Giebel (82.Min)
15 Pascal Müller nicht eingewechselt
Tore:
1:0 Eigentor (6.Min)
1:1 Philipp Müller (44.Min)
1:2 Gaspare Alaimo (50.Min)
2:2 Alexander Wack (25.Min)
2:3 Matthias Laqua (90.Min)
