25.04.2011
SV Humes 2 - SV Niedersaubach 4:6 (1:3)
Aufstellung SV Niedersaubach:
1 Christian Kessler - 5 Andreas Haschick - 2 Max Eisener (13 Eric Thebault, 67.Min), 3 Kevin Zimmer, 6 Dinis Maer, 4 Hendrik Nelz, 7 Harry Wolf (14 Torsten Paulus, 67.Min) - 11 Andreas Herrmann, 10 Sandro Arend - 8 Philipp Müller, 9 Luigi Scalise (12 Matthias Laqua, 8.Min)
Aufstellung SV Humes 2:
1 Marco Lambert, 2 Tim Lambert, 3 Thomas Bastuck (12 Julian Müller, 46.Min), 4 Stefan Monz, 5 Markus Müller, 6 Michael Stein, 7 Lukas Schöne, 8 Olaf Niesen, 9 Sven Maurer, 10 Mario Meiser, 11 Sebastian Scheid (14 Jann Erhard, 68.Min)
Nach dem Sieg der Vorwoche musste heute ein weiterer Sieg folgen. um das Saisonziel nicht aus den Augen zu verlieren. Bereits in der ersten Minute hätte Sandro Arend die Riesenchance, den SVN in Führung zu bringen, doch sein Schuß ging knapp übers Tor. Obwohl man mehr vom Spiel hatte, waren es die Gastgeber die in Führung gingen. Man war zunächst etwas geschockt und es dauerte auch eine gewisse Zeit, ehe ein Doppelschlag von Philipp Müller den SVN auf die Siegerstraße brachte. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Max Eisener mit einem tückischen Aufsetzer aus gut 30 Metern das Zwischenergebnis von 3:1. Nach einem Schnitzer in der Defensive kam Humes auf 3:2 heran, und nur wenige Sekunden später hätte sogar der Ausgleich fallen können. Glücklicherweise verhinderte die Latte den möglichen Treffer. Danach war es wieder Philipp Müller, der mit einem satten Linksschuß den alten Abstand wieder herstellte. Nach einem Freistoß von Halbrechts verlängerte Sandro Arend per Kopf zu Andreas Herrmann, der überlegt zum 5:2 einschieben konnte. Eine Flanke von Torsten Paulus fand in der Mitte den überragenden Philipp Müller, der sein viertes Tor erzielte. Anschließend ging auf unserer Seite das Tempo verloren; genau wie die Ordnung. Man brachte Humes wieder ins Spiel und musste noch zwei Gegentreffer hinnehmen. So gestaltete man die Partie bis zum Abpfiff "spannend". Man hätte selbst die Führung weiter ausbauen können, doch der Torwart reagierte einige Male vorzüglich. Letzlich war es ein hochverdienter Sieg für den SVN, wenngleich die Chancenauswertung verbessert werden muss und auch die Defensive sich alles andere als Sattelfest präsentierte.
Auswechslungen:
