24.10.2010
SV Landsweiler - SV Niedersaubach 8:0 (2:0)
Aufstellung SV Niedersaubach:
1 Sascha Henning - 5 Christian Kirch - 2 Max Eisener, 11 Sascha John - 3 Luigi Scalise (12 Harry Wolf, 46.Min), 4 Hendrik Nelz (14 Stefan Lauck, 65.Min), 7 Santino Marralli - 6 Dinis Maer, 9 Andreas Herrmann, 8 Matthias Laqua (13 Torsten Paulus, 46.Min) - 10 Sandro Arend
Aufstellung SV Landsweiler 2:
1 Willi Kühn, 2 Sascha Trampert, 3 Daniel Weidenbach, 4 Thomas Blasius, 5 Jens Schmitt, 6 Benedikt Eichhorn (Simon Leidinger, 57.Min), 7 Peter Reichert (Maxim Schröder, 63.Min), 8 Manuel Margheritis, 9 Josef Wolf (Timo Serwe, 65.Min), 10 Stefan Rosport, 11 Achim Meyer
Das war mal wieder nicht viel. Bisher konnte man lediglich das Spiel gegen Falscheid gewinnen, ansonsten ging man in den Stadtderbys deutlich baden. So auch diesmal. Im ersten Abschnitt schaffte man es, einigermaßen dagegen zu halten. Jedoch nur bedingt, da die Offensive zumeist nicht ganz ausgeschaltet werden konnte und sie auch eine Vielzahl Torchancen herausspielen konnten. Viele nach dem gleichen Schema, aber dennoch gefährlich. Mitte der Hälfte fiel die Führung nach einer Ecke. Christian Kirch konnte noch auf der Linie klären, doch beim Nachschuß konnte niemand mehr den Gegentreffer verhinden. Kurz vor der Pause fiel nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld der zweite Gegentreffer. Zu Halbzeit wechselte der SVN zweimal und versuchte sein Glück mit einem zweiten Stürmer. Dadurch hatte Landsweiler noch mehr Präsenz im Mittelfeld und binnen weniger Minuten führten die Gastgeber mit vier Treffern. Nach einem unglücklichen Zusammenprall musste Max Eisener mit einer tiefen Platzwunde vom Platz; da man das Wechselkontingent schon ausgeschöpft hatte, musste man in Unterzahl weitermachen. Nur eine Minute später dezimierte man sich noch mehr, als ein weiterer Verteidiger die Ampelkarte sah. Mit zwei Spielern Überzahl war es für Landsweiler ein Leichtes, ihre Chancen konsequent zu Ende zu spielen und so verlor man letzlich mit 0:8. Der Sieg für Landsweiler war klar verdient, aufgrund der Unterzahl in der Schlußviertelstunde fiel die Niederlage aber doch etwas zu hoch aus.
Auswechslungen:
Tore:
