26.09.2010
SV Niedersaubach - VfB Heusweiler 2:4 (0:2)
Aufstellung SV Niedersaubach:
1 Sascha Henning - 5 Thomas Endres (13 Christian Kirch, 46.Min) - 2 Max Eisener, 3 Santino Maralli - 4 Hendrik Nelz - 11 Sascha John, 7 Andreas Herrmann (12 Esat Zymeri, 46.Min), 7 Dinis Maer - 10 Sandro Arend - 8 Matthias Laqua (14 Luigi Scalise, 54.Min), 9 Paul Spengler
Aufstellung VfB Heusweiler:
1 Michael Hofmann, 2 Dennis Kohler, 3 Angelo Travali, 4 Christian Metzner (16 Michael Münz, 87.Min), 5 Jan Schmidt (12 Marc Schmidt, 65.Min), 6 Andreas Groß, 7 Marco Balzer, 8 Rouven Klein, 9 Manuel Stoffel, 10 Thorsten Kartes, 11 Christian Port
Wie schon in den Vorwochen bleibt die Defensive das Sorgenkind des SVN. Woche für Woche muss die Abwehr umgebaut werden, was nicht gerade zur Stabilisierung jener beiträgt. Gegen den direkten Tabellennachbarn hätten 3 Punkte hergemusst, doch die erste Halbzeit war ne Katastrophe. Man hat kein Glück und dann kam beim Gegentreffer nach einer Viertelstunde noch Pech dazu. Einen Freistoß von halblinks wehrt der Torwart zur Seite ab, ein Verteidiger bekommt diesen an den Oberkörper und der Ball liegt dem Stürmer genau vor dem Fuß. Beim zweiten Gegentor gab man dem Flügelspieler auf links nur Geleitschutz und ließ diesen Seelenruhig flanken. In der Mitte musste der Stürmer nur noch den Kopf hinhalten. Die Führung ging für Heusweiler absolut in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel sah man dann eine ausgewechselte Niedersaubacher Mannschaft, leider jedoch nur eine halbe Stunde. Niedersaubach machte nun Druck und brachte die Gäste einige Male in arge Bedrängnis. Paul Spengler markierte nach einer Stunde den Anschlußtreffer. Man merkte dass hier mehr drin ist und man ließ nicht locker. Einen genialen Querpass von Sascha John genau in den Lauf von Paul Spengler verfehlte dieser nur knapp. Eine Schuhnummer grösser dann hätte es vielleicht gereicht. Nachdem Hendrik Nelz im Strafraum etwas unsanft von den Beinen geholt wurde, damit er den Torabschluß nicht sucht, entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Paul Spengler setzte den Ball unhaltbar gegen den Innenpfosten. Ausgleich. Dann dominierte man die Partie noch wenige Minuten, ehe einige in den gleichen Trott wie in Halbzeit eins verfielen. Ein unnötiger Freistoß an der Strafraumgrenze brachte die erneute Führung für die Gäste. Danach brach die Ordnung vollends weg und man musste auch noch den vierten Gegentreffer hinnehmen.
Auswechslungen:
Tore:
0:1 Torsten Kartes (14.Min)